Accent hat es mit seinem Phocus auf Filmer abgesehen die professionell oder semiprofessionell mit dem iPhone Videos produzieren. Die Halterung fĂŒr das Smartphone ist aus Kunststoff gefertigt, soll wenig wiegen und dafĂŒr sorgen, dass das Mobiltelefon immer noch in die Hemdtasche passt. Damit passt die Halterung zu eben online gestellen zweiten Teil des iPhone-Specials.
Das Accent Phocus kommt mit ...
Alle AnschlĂŒsse bleiben bei der Accent Phocus Halterung zugĂ€nglich. Sie kommt mit einer Weitwinkel Optik mit dem Faktor 0.45x, doch ĂŒber das 37 mm Gewinde können auch andere Optiken aufgesetzt werden. Im Lieferumfang ist neben der Weitwinkel-Optik eine Makrolinse enthalten. Aber auch Teleobjektive (ca. 35 US-Dollar) oder einen Adapter fĂŒr 35mm SLR-Objektive (220 US-Dollar) gibt es. Unten an der iPhone-Halterung sind gleich zwei GewindeanschlĂŒsse. Ăber einen Zubehörschuh lassen sich noch Mikrofon oder eine Leuchte andocken.
Damit ist das Accent Phocus dem bereits bekannten OWLE BuboĂ€hnlich, das neuerdings unter dem Namen mCam vertrieben wird. Dabei soll die aus Alluminium gefertigte mCam-iPhone Halterung fĂŒr Profis, die Phocus fĂŒr Consumer sein, so der Distributor. Auf der Herstellerseite wird das Phocus allerdings als âdas neue OWLE Bubo" angepriesen. Die Phocus-Halterung ist mit 120 Euro inklusive Linsen etwas gĂŒnstiger â wenn auch mit 30 Euro nicht viel.
Der Vertrieb in Europa erfolgt durch Schnittpunkt in Köln. HÀndleranfragen sind willkommen.