In der Topklasse legt Sony gewaltig nach und bringt über dem NEX-FS100 einen großen Bruder mit 4K S35 CMOS Sensor. Damit hat also auch Sony einen Camcorder mit 4K-Videoauflösung (4096 x 2160 Pixel) im Programm. Er arbeitet mit E-Mount Objektiv Anschluss und soll im Juni verfügbar sein.
Beim modularen Design des NEX-FS700 orientiert sich Sony ...
Beim modularen Design des NEX-FS700 orientiert sich Sony am FS 100 doch es gibt einen verbesserten abschraubbaren Handgriff an der Oberseite und der zweite XLR-Eingang ist nach vorne gewandert. Auch das Schraubgewinde wurde aufgrund von KundenrĂĽckmeldungen verbessert und es stehen jetzt Expanded Fokus oder Auto Iris Funktionen am Griff zur VerfĂĽgung. Zudem hat der Griff fĂĽr zukĂĽnftige Objektive eine Zoomwippe erhalten
Wie in dieser Klasse nicht anders zu erwarten gibt es interne ND Filter in drei Stufen (1/4ND, 1/16 ND, 1/64ND). Sie hat einen SDI Ausgang inklusive 3G und beherrscht die AVCHD Aufzeichnung bis 1080p50 sowie das in dieser Klasse beliebte 1080p24. Zudem gibt es eine Zeitlupenfunktion mit 120, 240, 480, 960 Bilder/Sekunde. 120 und 240 Bilder pro Sekunde sind in Full HD möglich, bei 480 und 960 Bilder wird die Qualität reduziert.
Die Gamma Kurven lässt sich wie bei der PMW-F3 beeinflussen. Aufgezeichnet wird via einem Slot wahlweise auf MemoryStick oder SDXC Karten. Es lässt sich der Rekorder HXR-FMU128 nutzen. Die Tonaufzeichnung via der zwei XLR-Buchsen klappt in LPCM.
Die Kamera hat eine Fotofunktion mit 8,3 Megapixel Auflösung. Es lassen sich Kameraeinstellungen und Picture Profilen per Speicherkarte auf andere NEX-FS700 Kameras kopieren.
Ebenfalls eben vorgestellt hat Sony das Einsteigermodell HXR-NX30.