Actioncams sind stark am kommen, vor allem die GoPro Hero HD ist sehr beliebt bei den Extrem-Filmern. Doch mit der CamOne Infinity könnte sich das Ă€ndern. Das Besondere an dieser Cam ist, dass ĂŒber einen Schraubverschluss das Objektiv ausgetauscht werden kann.
Die Cam besitzt ein ...
Die Cam besitzt ein weitwinkliges Standardobjektiv mit einem Aufnahmewinkel von 170 Grad. Neben dem Objektiv soll der Hersteller noch zwei weitere Optiken mit einem Aufnahmewinkel von 142, beziehungsweise 96 Grad anbieten.
Die Actioncam kann mit unterschiedlichen Auflösungen filmen, wie etwa 1080p mit 30 Bildern pro Sekunde oder 720p mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde. Weitere Funktionen wie Zeitraffer-, Serienbild- und Foto-Aufnahme besitzt die CamOne Infinity ebenfalls. Bilder werden dabei mit einer Auflösung von fĂŒnf Megapixeln gemacht.
Ăber das Wifi-Modul kann der Filmer die Actioncam mittels Smartphone steuern. Das Modul agiert dabei als Accesspoint, was die Nutzung auch in abgelegenen Ecken gewĂ€hrleisten soll.
Auf der RĂŒckseite der Kamera befindet sich ein 38 Millimeter groĂer TFT-Monitor. Zu den Schnittstellen gehören HDMI und USB. Gespeichert wird auf gleich zwei MicroSD-Karten, ist die erste Karte voll, wird auf der zweiten Karte weiter gespeichert. Als Format verwendet die CamOne Infinity MOV oder MPEG, beziehungsweise JPEG fĂŒr Fotos.
Das Gewicht der Actioncam betrĂ€gt 77 Gramm, die MaĂe sind 49 x 42 x 34 Millimeter.
Die CamOne Infinity ist ab sofort zu einem Preis von 250 Euro im Handel erhÀltlich. Preise zu den zwei anderen Objektiven sind bis jetzt noch nicht bekannt.