Yashica CMH50, -150 und CMHP12: neue Camcorder-Serie für Einsteiger
- Joachim Sauer
Unter dem Namen der früher bekannten Fotomarke Yashica gibt es nun drei neue Full-HD-Camcorder auf dem Markt. Die Cams mit den Produktbezeichnungen CMH50, CMH150 und CMHP12 verfügen neben der Videoaufnahme über eine Foto-Funktion, mittels derer sich Standbilder mit einer Auflösung von bis zu fünf Megapixeln schießen lassen. Der CMHP12 beherbergt zudem einen Pico-Projektor für die mobile Präsentation.
In den Camcordern arbeitet ein ...
In den Camcordern arbeitet ein fünf Megapixel CMOS-Sensor, aufgenommen werden Full-HD-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde. Die Modelle CMH50 und -150 zoomen 5-fach optisch, zusätzlich gibt es einen 4-fach digitalen Zoom. Der CMHP12 verfügt über einen 8-fachen optischen und 120-fachen digitalen Zoom. Ein drei Zoll großes Touch-Display ist um 285 Grad schwenkbar und dient der Bildkontrolle.
Zu den Anschlüssen der Camcorder gehören unter anderem HDMI, USB 2.0 und eine AV Stereo-Schnittstelle. Die Aufnahmen speichert der Filmer auf SDHC-Speicherkarten.
Der integrierte Projektor des CMHP12 projiziert Videos mit einer QVGA-Auflösung von 320 x 240 Pixel, die Helligkeit ist mit einem Wert von 7 Lumen angegeben. Die Bilddiagonale des projizierten Bildes soll von 12,7 Zentimeter bis 89 Zentimeter reichen. Aufgrund der geringen Auflösung, sollte man das Bild Aufgrund der Erkennbarkeit aber besser nicht zu groß wählen.
Die drei Modelle von Yashica sind ab sofort zu einem Preis von 150 Euro für den CMH150, 170 Euro für den CMH50 und 270 Euro für den CMHP im Handel erhältlich.