Beide GerĂ€te haben einen 1/2,5 Zoll CMOS Sensor verbaut. Fotos schieĂen sie mit 5 Megapixeln. Die Projektor-Camcorder zeichnen mit einer Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixel bei 30 Bildern pro Sekunde auf. Da sie keinen internen Speicher besitzen, gibt es einen Kartenslot fĂŒr optional anzuschaffende SDHC-Karten mit bis zu 32 Gigabyte Speicher. Der handlichere P10 hat zudem ein 3,5 Zoll-Touch-Display, einen 120-fachen digitalen Zoom, sowie eine Linse mit fix eingestelltem Focus. Das Touch-Display des im klassischen Camcorder-Design erhĂ€ltlichen P12 fĂ€llt mit 3 Zoll etwas kleiner aus. Der P12 arbeitet mit einem 5-fachen optischen Zoom und einer Linse mit Auto-Focus. Der integrierte Beamer projiziert die Inhalte bei beiden Camcordern mit einer nativen Auflösung von 320 x 240 Pixel. Die Helligkeit gibt Jay-tech mit 10 Lumen an. Der DDV P10 von Jay-tech ist ab sofort fĂŒr rund 200 Euro zu haben. Der DDV P12 wird voraussichtlich fĂŒr 240 Euro ab Dezember im Handel erhĂ€ltlich sein. Auch wenn es sich hierbei um ein anderes GerĂ€t handelt: Wir hatten schon vermutet, dass die Camcorder-Beamer Kombination nach Deutschland kommt - und warten nun bis andere Hersteller das bereits in USA angekĂŒndigte Modell bringen. (dlo/pmo) Direkt zum Hersteller: Jay-tech Standard: Im Gegensatz zum P10 kommt der DDV P12 im klassischen GehĂ€use daher. Auch er hat einen Projektor integriert. Hosentaschenformat: Der DDV P10 hat ein 3,5 Zoll-Touch-Display integriert und erinnert auf den ersten Blick an ein Smartphone.