Die Videos werden MPEG-4 komprimiert, allerdings nicht im AVCHD-Format. Der CMOS-Chip des TS 20 löst mit 13 Megapixel auf, die er nahezu komplett auch fürs Fotografieren in die Waagschale legt. Bedient wird der Bloggie über ein 7,6 Zentimeter-Touchscreen. Die Linse ist fix, es gibt also keinen optischen Zoom. Dafür arbeitet ein Autofokus in den kleinen Pocket-Cams.  Um die Filme ins Netz zu bringen ist es nicht erforderlich eine Software auf dem Computer zu installieren. Die dafür notwendige Software liegt schon auf der Kamera und kann von dort, per USB am Rechner angeschlossen, gestartet werden. Über die Software hat man auch Zugriff auf den Online-Service von Sony, der persönlichen Speicherplatz für Fotos und Videos im Netz bietet. Um Freunde und Bekannte seine Erlebnisse zugänglich zu machen, reicht ein Link zum Account. Die Bloggie Touch MHS-TS20K ist ab November für 230 Euro im Handel erhältlich. Allerdings ist er so webaffin, dass er nur über den Online-Handel zu beziehen ist.   (sh) Infos zum Hersteller: Sony Buntes Trio: Den neuen Bloggie gibt es in den Farben Silber, Schwarz und Rosa. Rundumblick: Dank des mitgelieferten Aufsatzes lassen sich mit dem Bloggie auch 360 Grad-Videos drehen.