OWLE steht für die amerikanische Firma: OPTICAL WIDGET FOR LIFE ENHANCEMENT und ist, das verrät der komplexe Name, mehr als nur ein Handstativ, mit dem das Ruhighalten sehr viel einfacher klappt. Wem bei Versuchen mit einem iPhone zu fotografieren oder zu filmen, selbiges schon mal fast wie ein Seifenstück aus der Hand geflutscht wäre, der kann den Sinn so eines Zubehörs ermessen. Außerdem sind versehentlich hochkant aufgezeichnente Videos nahezu ausgeschlossen. Durch die geschliffene 0,7fach-Linse, die vor dem iPhone-Auge sitzt, erhält das iPhone 4 einen deutlich größeren Weitwinkel, was die Verwackelneigung zusätzlich reduziert. Die Optik ist selbst für 37mm Gewinde konstruiert, hat aber auch ein Schraubgewinde, um Sonnenschutz und Filter zuzulassen. Ein breitbandiges Mikrofon ist ebenfalls, vom Stativ entkoppelt, integriert. Es steckt mittels Klinkenstecker am Audioanschluss des iPhones. Das Klemmstativ mit Zubehör ist nicht etwa aus schnödem Plastik sondern aluminiumverstärkt und deshalb mit 155 Euro auch kein Schnäppchen. Das OWLE wird in Deutschland exklusiv von Schnittpunkt vertrieben (jos) Infos zum Hersteller: Schnittpunkt Passt für G3 und G4: Das iPhone wird zuerst in ein Silikonmäntelchen gesteckt und dann in das Kunststoff-Griffsystem einfach eingeklickt. Katzenauge: Von vorne betrachtet macht eine Vorsatzlinse das iPhone weitwinkliger.