Die Doppeloptik erinnert dagegen stark an Panasonics AG-3DA1 – wenn sie auch hier abnehmbar sein soll. Stimmen die GerĂĽchte soll die elektronik der EX3 entsprechen. Es arbeiten als zwei getrennte Aufnahmechips, aufgezeichnet wird als MPEG-2 mit 4:2:0 Farbsampling in 1080p. Gespeichert wird mit 35 Mbps pro Optik auf SyS-Karten. Alternativ soll man unkomprimiertes Video im 4:4:4-Farbraum via zweier HD-SDI ĂĽbermitteln können. (jos) Link zur Meldung von Engadget: Sony 3D-Cam Zugespielt: Das Bild soll ganz eindeutig dafĂĽr sorgen, dass nicht allein Pananonic den Broadcast-Markt abräumt. Quelle: Engadget Â