Der Redakteur hat das VCT-SP2 BP aus -probiert: Der praktische Klapp-Aufbau macht die Schulterauflage schnell unentberlich. Eingeschnappt: Zusammengelegt fĂ€llt die SchulterstĂŒtze VCT SP2 BP kaum auf und kann permanent am Camcorder verbleiben. Angesetzt: Die SchulterstĂŒtze gibt beim Filmen zusĂ€tzlichen Halt.  VCT-SP2BP ausgeklappt: Das Gegenlager der SchulterstĂŒtze und die LĂ€nge der Brust-stĂŒtze sind in weitem Bereich einstellbar. Da VCT-SP2BP ist extrem klappbar und sitzt dann unscheinbar unter der Kamera, wenn diese transportiert oder mit Display betrieben wird. FĂŒr Zubehör wie Wireless-MikrofonempfĂ€nger findet sich eine zusĂ€tzliche Aufnahme mit Standard-Stativschraube am schrĂ€g auslaufenden rĂŒckwĂ€rtigen Ende. Sehr clever: Die Anschlussklemme fĂŒr eine professionelle Schnellverschlussplatte sitzt an der Unterseite. So passt die Kamera immer noch auf ein Profi-Stativ. Oben wird die Kamera mit kleiner Standard-Stativschraube samt Haltenase fixiert. Damit verrutscht die Kamera nicht auf dem Stativ. Das VCT-SP2BP soll ohne Mehrwertsteuer um 550 Euro kosten und ab Dezember erhĂ€ltlich sein. Es ist von Sony fĂŒr DVCAM-Modelle wie die neue DSR-PD 175 genauso gedacht wie fĂŒr HDV-Modelle a la Z5 oder Z7 oder die EX-Modelle wie die neue EX1 (R). Was wetten, dass es bei der Konkurrenz ebenfalls passt? (mb) Infos zum Hersteller: Sony Professional
Sony VCT-SP2BP: Schulterstativ fĂŒr Compact-Camcorder
Der Redakteur hat das VCT-SP2 BPÂ aus -probiert: Der praktische Klapp-Aufbau macht die Schulterauflage schnell unentberlich.
Eingeschnappt: Zusammengelegt fĂ€llt die SchulterstĂŒtze VCT SP2 BP kaum auf und kann permanent am Camcorder verbleiben.