YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Fostex PC-1: praktischer LautstÀrkeregler

Oft sind es die kleinen Dinge, die den Filmer-Alltag massiv erleichtern. So wie der externe LautstĂ€rkeregler von Fostex, der auch an Computer-SchnittplĂ€tzen und Vertonungs-Suiten fĂŒr eine schnelle, direkte LautstĂ€rkeregelung sorgen soll.

fostex_pc1.jpg

Kleiner Knopf, große Wirkung: Fostex PC-1 - praktischer LautstĂ€rkeknopf fĂŒr Computer-SchnittplĂ€tze und Nachvertonung. Als Hersteller von aktiven Monitorlautsprechern weiß Fostex natĂŒrlich, wo da in der Praxis der Schuh drĂŒckt: Die meisten Aktivmonitore haben Pegelregler an der RĂŒckseite - nur zur allgemeinen Justage der GrundlautstĂ€rke, denn die eigentliche LautstĂ€rkregelung wĂ€hrend der Arbeit erfolgt ĂŒber einen Monitor-Controller, ein Mischpult oder in der Software der Recording-Anwendung. Das dauert, ist unpraktisch oder fĂŒhrt sogar zu Klangverschlechterung. Deshalb hat Fostex den PC-1 entwickelt, ein kleines Poti-KĂ€stchen, das folgendermaßen funktioniert: Das zu pegelnde Signal kommt per Miniklinke vom Computer (oder iPod oder Camcorder) in den PC-1, der es per Cinch an die Monitorboxen weitergibt. Am PC-1 lĂ€sst sich also direkt die Stereo-LautstĂ€rke am Schnittplatz regeln - Stereo ist hier das SchlĂŒsselwort, denn wenn ĂŒberhaupt haben die meisten besseren Aktiv-Boxen separate LautstĂ€rkeregler an der Front, oft sogar ohne Rasterung. Ein gleichmĂ€ĂŸiger Stereopegel ist deshalb gar nicht so einfach zu erreichen - mit dem Fostex-Regler schon. Der Fostex PC 1 ist nur 5,2 mal 3,7 mal 6 cm groß und 120 Gramm schwer. Einen deutschen Preis gibt es noch nicht. (he) Infos zum Hersteller: