Guter Schutz: Das zum HDR-TG3 passende Leder-Etui LCM-TGA ist optional erhĂ€ltlich. Automatik: Der eingebaute Schutz soll Kratzer auf der Linse verhindern. Hochkant: Der HDR-TG3 ist seit langem wieder ein Sony-Camcorder im Hochkantformat. Farbenspiel: Den Sony HDR-TG3 gibt es wahlweise im silbernen oder braunen GehĂ€use. ?? Mit dem Gewicht von nur 300 Gramm gehört er zu den leichtesten Full-HD-Camcordern. Das schlichte und kompakte GehĂ€use mit den Abmessungen 32 x 119 x 63 mm verpackt einen 1/5 Zoll messenden ClearVid-CMOS-Sensor im Zusammenspiel mit Technik aus dem Alpha-Spiegelreflex-System. Auf Wunsch soll der Filmer den erweiterten Farbraum âx.v.Colourâ zuschalten können. Zur Ausstattung des Hochkant-Camcorders zĂ€hlt ein 2,7 Zoll groĂes 16:9-LCD, ein 10fach optischer Zoom sowie ein 120facher digitaler Zoom. Verwacklungen reduziert der AVCHD-Camcorder mit einem elektronischen Bildstabilisator. Die Fokussierung ĂŒbernimmt entweder der Camcorder automatisch oder der Filmer manuell ĂŒber das Touch-Panel. Auf den im Lieferumfang enthaltenen 4-GB-Stick soll der Camcorder in Full-HD-Auflösung von 1920x1080 Pixel (16 Mbit) in der höchsten QualitĂ€tsstufe 25 Minuten Material aufzeichnen. Laut der japanischen Hersteller-Seite liegt die HD-Auflösung bei den niedrigeren QualitĂ€tsstufen bei 1440x1080 Pixeln. So speichert der Camcorder in der niedrigsten Stufe (5 Mbit) rund 85 Minuten auf den Stick. Die Videoausgabe erfolgt ĂŒber Komponenten- und HDMI-Buchsen. Kontakt mit dem Computer nimmt der Camcorder ĂŒber USB 2.0 auf. Die aus vielen Fotokameras bekannte Gesichtserkennung ist mittlerweile auch im Camcorder-Bereich auf dem Vormarsch, so nun auch beim HDR-TG3. Fotos erfasst der HDR-TG 3 mit 4 Millionen Pixeln auch gleichzeitig wĂ€hrend der Videoaufzeichnung, dann allerdings nur mit 2,3 Mega-Pixeln. Den Ton nimmt der HDR-TG3 im digitalen 5.1-Surround-Ton auf. Der Sony HDR-TG 3 ist ab 15. Mai 2008 fĂŒr 900 Euro im Handel. (eh) Infos zum Hersteller: Sony
Kleinster AVCHD-Camcorder aus Titan: Sony HDR-TG 3
Guter Schutz: Das zum HDR-TG3 passende Leder-Etui LCM-TGA ist optional erhÀltlich.
Automatik: Der eingebaute Schutz soll Kratzer auf der Linse verhindern.
Hochkant: Der HDR-TG3 ist seit langem wieder ein Sony-Camcorder im Hochkantformat.