YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Geheimer Sony Kameraanschluss

Kaum einer weiß es, doch jeder Sony Camcorder der neuen Generation besitzt einen Anschluss fĂŒr Fernbedienungen und Spezialzubehör.

sony_av-anschluss_rm-av2.jpg

Über den 10-Pin-AV - Systemstecker laufen jetzt die Remote-Befehle

sonystativremote.jpg

Praktisch fĂŒr die Stativfilmerei ist die sogenannte Stativ-Remote 

kabelfernbedienung-rm-av2.jpg

Die Kabelfernbedienung fĂŒr den AV-Anschluss RM-2AV kostet 50 Euro

ï»żï»ż

der AV-Ausgangs-Multistecker klammheimlich diese Funktion mit. Die neuen Sony-Stative wie z.B. das VCT-60AV und VCT80AV sind damit kompatibel und erlauben eine Steuerung aller Sony-Camcorder, die demnÀchst in Videoaktiv getestet werden. TatsÀchlich gab's diese Funktion auch schon in manchem Modell (CX6), der letzten Saison.

Außer Aufnahme und Wiedergabe ist damit auch das Zoomen möglich. Die Remote Stative verfĂŒgen zusĂ€tzlich noch ĂŒber eine Taste „Guide Frame“, mit der sich die Fuehrungslinien (Goldener Schnitt) auf dem Display des Camcorders aktivieren lassen.

Des weiteren gibt es noch eine echte Kabelfernbedienung namens RM-2AV. Über das Remote-Protokoll lassen sich auch entlegene MenĂŒfunktionen aufrufen, doch leider gibt Sony dieses remote-Protokoll fĂŒr die neuen GerĂ€te nur sehr zögerlich aus.

So dĂŒrften sich Hersteller von Extra-Zubehör wie beispielsweise TauchgehĂ€use mit der Ansteuerung schwer tun, zumal Sony kein Adapterkabel von 10Pin AV auf die 3,5mm-Stereo-Klinkenbuchse (Lanc) oder andere Normstecker anbietet.

(mb)

Infos zum Hersteller: Sony