HD in Klein: Der K 80 H zeichnet nicht in Full HD, sondern 720p auf eine 80 Gigabyte-Festplatte auf. The next Toshiba-Topmodel: Der A 100 F bietet nicht nur Full-HD-Auflösung, sondern auch eine 100 GB-Festplatte.  ?? Die Spannung steigt - insgesamt startet Toshiba mit vier Modellen ins Rennen um die Gunst der HD-Filmer. Zur sogenannten K-Serie gehören der Gigashot K 40 H und der K 80 H. Die Zahlen stehen dabei fĂŒr deren FestplattenkapazitĂ€t. Aufgezeichnet wird mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixel bei 60 Bildern pro Sekunde. Dabei fasst die 40 Gigabyte-Festplatte des K 40 H in bester QualitĂ€t rund 5,5 Stunden MPEG-4-komprimiertes Videomaterial, die 80 Gigabyte des K 80 H sind nach etwa 11,5 Stunden belegt. Dazu erlaubt das Duo auch den Einsatz von SDHC-Karten, laut technischen Spezifikationen lediglich bis acht Gigabyte. Als Bildsensor ist ein 1/3 Zoll CMOS-Chip mit einer Auflösung von 920.000 Pixel im Einsatz. Ton wird wie beim Duo der A-Serie in AAC-Stereo aufgezeichnet. Die beiden Gigashot A 40 F und A 100 F besitzen jedoch einen mit 2,36 Millionen Pixel höher aufgelösten Sensor. Videoaufnahmen zeichnet das Duo in 1920 x 1080 Pixel bei 60 Halbbildern pro Sekunde auf Platte oder Karte auf. Dabei kommt der kleine A 40 F mit seiner 40 GB-HDD auf rund 4,5 Stunden in bester GĂŒte, die 100 GB-Platte des A 100 F schafft dagegen beachtliche 12 Stunden. Allen vieren gemein ist ein 3 Zoll groĂes Display, dass mit 230.000 Pixel recht ordentlich aufgelöst ist. Ebenso bietet das Quartett einen analogen Komponenten, sowie einen digitalen HMDI-Ausgang. Fotos schieĂen beide jeweils in Höhe ihrer Videoauflösung.  Alle vier Modelle sollen im Februar/MĂ€rz auf den Markt kommen, die Preise sind leider noch nicht festgelegt, werden aber sofort nachgeliefert wenn sie bekannt werden. (sh) Infos zum Hersteller: Toshiba
Jetzt wird es konkret: 4 neue Toshiba HD-Cams
HD in Klein: Der K 80 H zeichnet nicht in Full HD, sondern 720p auf eine 80 Gigabyte-Festplatte auf.Â
The next Toshiba-Topmodel: Der A 100 F bietet nicht nur Full-HD-Auflösung, sondern auch eine 100 GB-Festplatte.  ?? Die Spannung steigt - insgesamt startet Toshiba mit vier Modellen ins Rennen um die Gunst der HD-Filmer. Zur sogenannten K-Serie gehören der Gigashot K 40 H und der K 80 H. Die Zahlen stehen dabei fĂŒr deren FestplattenkapazitĂ€t. Aufgezeichnet wird mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixel bei 60 Bildern pro Sekunde. Dabei fasst die 40 Gigabyte-Festplatte des K 40 H in bester QualitĂ€t rund 5,5 Stunden MPEG-4-komprimiertes Videomaterial, die 80 Gigabyte des K 80 H sind nach etwa 11,5 Stunden belegt. Dazu erlaubt das Duo auch den Einsatz von SDHC-Karten, laut technischen Spezifikationen lediglich bis acht Gigabyte. Als Bildsensor ist ein 1/3 Zoll CMOS-Chip mit einer Auflösung von 920.000 Pixel im Einsatz. Ton wird wie beim Duo der A-Serie in AAC-Stereo aufgezeichnet. Die beiden Gigashot A 40 F und A 100 F besitzen jedoch einen mit 2,36 Millionen Pixel höher aufgelösten Sensor. Videoaufnahmen zeichnet das Duo in 1920 x 1080 Pixel bei 60 Halbbildern pro Sekunde auf Platte oder Karte auf. Dabei kommt der kleine A 40 F mit seiner 40 GB-HDD auf rund 4,5 Stunden in bester GĂŒte, die 100 GB-Platte des A 100 F schafft dagegen beachtliche 12 Stunden. Allen vieren gemein ist ein 3 Zoll groĂes Display, dass mit 230.000 Pixel recht ordentlich aufgelöst ist. Ebenso bietet das Quartett einen analogen Komponenten, sowie einen digitalen HMDI-Ausgang. Fotos schieĂen beide jeweils in Höhe ihrer Videoauflösung.  Alle vier Modelle sollen im Februar/MĂ€rz auf den Markt kommen, die Preise sind leider noch nicht festgelegt, werden aber sofort nachgeliefert wenn sie bekannt werden. (sh) Infos zum Hersteller: