Klein, kleiner: Hier der neue Mini-Mischer 802-VLZ3 mit drei XLR-Eingängen und Drehpotis. Günstigere Aktivmonitore: Das verspricht Mackie mit der neuen MR-Serie mit 5,25- und 8-Zoll-Lautsprechern.  Gerade für Videofilmer, die nur wenige Zuspieler ihr eigen nennen, aber ab und zu auch Mikrofone mit XLR-Kontakten nutzen wollen, empfehlen sich die kleinen Mixer 402-VLZ3 oder 802-VLZ3, zumal sie sich nur in der Kanalanzahl, aber nicht in der Basistechnologie, insbesondere den qualitätsentscheidenden Mikrofonvorverstärkern von den großen Brüdern wie dem 1202-VLZ3 unterscheiden. Wer keine aufwändigen Mischungen, sondern hauptsächlich Pegelanpassungen (nur Drehpotis, keine Schieberegler!) vornehmen will und mit analogen Quellen auskommt, bekommt damit eine hochwertige Soundzentrale für den kleinen Schnittplatz. Ideal dazu passen könnten als Abhörmonitore die neuen Lautsprecher der MR-Serie, mit denen Mackie auch endlich Kunden unterhalb der Profischiene gewinnen will. Der MR 5 wird mit einem 5,25-Zoll-Bassspeaker und einem 1-Zoll-Hochtöner bestückt sein, der MR 8 entsprechend mit einem 8-Zöller und 1-Zoll-Tweeter. Eines der bisherigen aktuellen Highend-Modelle, den HR 624 mk 2, hat VIDEOAKTIV übrigens in der aktuellen Ausgabe 2/2008 im Test. Man darf gespannt sein, wieweit Mackie bei den neuen günstigeren Produkten die Preise reduzieren kann. (he) Infos zum Hersteller: Mackie
Mackie mit günstigeren Tonmischern und Aktivmonitoren
Klein, kleiner: Hier der neue Mini-Mischer 802-VLZ3 mit drei XLR-Eingängen und Drehpotis.
Günstigere Aktivmonitore: Das verspricht Mackie mit der neuen MR-Serie mit 5,25- und 8-Zoll-Lautsprechern.  Gerade für Videofilmer, die nur wenige Zuspieler ihr eigen nennen, aber ab und zu auch Mikrofone mit XLR-Kontakten nutzen wollen, empfehlen sich die kleinen Mixer 402-VLZ3 oder 802-VLZ3, zumal sie sich nur in der Kanalanzahl, aber nicht in der Basistechnologie, insbesondere den qualitätsentscheidenden Mikrofonvorverstärkern von den großen Brüdern wie dem 1202-VLZ3 unterscheiden. Wer keine aufwändigen Mischungen, sondern hauptsächlich Pegelanpassungen (nur Drehpotis, keine Schieberegler!) vornehmen will und mit analogen Quellen auskommt, bekommt damit eine hochwertige Soundzentrale für den kleinen Schnittplatz. Ideal dazu passen könnten als Abhörmonitore die neuen Lautsprecher der MR-Serie, mit denen Mackie auch endlich Kunden unterhalb der Profischiene gewinnen will. Der MR 5 wird mit einem 5,25-Zoll-Bassspeaker und einem 1-Zoll-Hochtöner bestückt sein, der MR 8 entsprechend mit einem 8-Zöller und 1-Zoll-Tweeter. Eines der bisherigen aktuellen Highend-Modelle, den