Vier neue Hitachi-Camcorder: Jeweils zwei Modelle für HD- und SD-Aufzeichnung. ?? Der neue Blu-ray-Hybrid DZ-BD9H zeichnet, wie sein Vorgänger DZ-BD7H, auf 8-cm-Blu-ray, DVD und Festplatte auf. Die Festplatten-Kapazität hat Hitachi von 30 GB auf 60 GB erhöht. Damit passen nun rund neun Stunden Full-HD-Video mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel auf die Festplatte. Der neue Festplatten-Camcorder DZ-HD90 fasst ebenfalls 60 GB bzw. neun Stunden Full-HD-Video mit 1920 x 1080 Pixel. Für die Aufzeichnung auf 12-cm-Blu-rays soll ein Anschluss für einen externen Blu-ray-Brenner vorgesehen sein. Beide HD-Modelle sollen einen verbesserten CMOS-Bildsensor und – im Vergleich zum DZ-BD7H – ein helleres 2,7-Zoll-Display eingebaut haben. Voraussichtliche Erscheinungstermine in Japan sind der 12. Februar 2008 (DZ-BD 9H) und der 3. März 2008 (DZ-HD 90). Die Preise sind noch offen. Das neue SD-Hybrid-Duo hat neben dem DVD-Brenner eine Festplatte mit 30 GB (DZ-HS903) oder 8 GB (DZ-HS803) eingebaut. So erreicht das 30-GB-Modell eine Aufnahmedauer von rund elf Stunden in höchster Qualität. Die 8 GB des kleinen Bruders reichen für rund drei Stunden in der obersten Qualitätsstufe. Beide Camcorder bieten einen 2,7-Zoll-Bildschirm. Die SD-Modelle sollen schon am 7. Februar in Japan erscheinen. Die Preise stehen noch nicht fest. Einen kostenlosen Praxistest zum DZ-BD7H finden Sie hier. (dd) Infos zum Hersteller: Hitachi